|
Kuriositäten
|
Hier wird es immer einmal - sobald wir, oder ich fündig wurden - über Kuriositäten rund um die Themen Auto, Verkehrsschilder, oder den Peugeot Oldtimer und vieles mehr berichtet.
Das können zum Beispiel witzige Zeitungsberichte, Kunstobjekte oder auch Fotos sein. Da dies ein großes Spektrum ist, lassen wir und einmal überraschen was sich in den kommenden Jahren so alles ansammeln wird.
|
Schulbusschild
|
Jeder Autofahrer kennt das orange-farbene Schild auf dem ein Mädchen einen kleineren Jungen an der Hand führt! Mit diesem Schild müssen gemäß § 33 Abs. 4 BOKraft Schulbusse und Fahrzeuge, die im Besonderen für die Schülerbeförderung eingesetzt sind, gekennzeichnet sein.
Der Gebrauch dieses sog. Schulbusschild beschränkt sich trotz der Namensgebung nicht nur auf Busse, sondern auf alle Fahrzeuge die in der Schülerbeförderung eingesetzt werden und für mehr als 6 Personen - inklusive Fahrer - zugelassen sind. Oftmals werden gerade diese Kleintransporter auch gerne - nachdem sie ihren Dienst versehen haben und ausrangiert wurden - von Familien gekauft.
In diesem Fall war ein Vater, oder auch eine Mutter sehr einfallsreich. Sie haben das alte Schulbusschild ein wenig "aufgepimpt".
Das Schild entdeckte ich bei einem Spaziergang mit meiner Frau in Tholey / Saarland.
|
Historisches Foto an Hotelzimmerwand
|
Diese herrliche Foto eines Opel Olympia Kastenwagen, vermutlich um das Jahr 1950, fand ich im Zimmer des Hotels IBIS Styles Bochum. Dort logierten wir für eine Nacht in Verbindung mit Besuch des Musical "Starlight-Express".
Auf der Beifahrertür steht geschrieben: "Kateka"
Bäckerweg 32
Frankfurt a.M.
 |
Ich habe ein wenig recherchiert und konnte leider nicht mehr herausbringen. Vermutlich ist Kateka die Abkürzung für Kaffee-Tee-Kakao und der Inhaber Josef Kock hatte einen Kolonialwarenladen und handelte mit KaffeTeeKakao.
Bei meiner Recherche stieß ich allerdings auf ein Modellauto, welches dem Original nachempfunden ist!
|
Nachdem Opel nun zur PSA-Gruppe gehört, dachte ich mir dass der Fund erwähnenswert sei.
|
Ein 402 Dar´l mat auf einem Weinetikett?
|
Heute zum 1. Mai, das Wetter war anfangs sehr bescheiden, machten wir es uns zu Hause gemütlich. Zum frischen Spargel mit Bärlauch, Kartoffeln und Steak ließen wir uns einen gekühlten PINOT NOIR schmecken.
Bei näherem Betrachten stellte ich fest, dass das auf dem Weinetikett dargestellte Fahrzeug Ähnlichkeit mit einem Peugeot 402 Dar´l Mat haben könne. Ich schaute in meinem Fundus an Fotografien nach und wurde doch bald fündig. Zur 200-Jahr-Feier von Peugeot waren wir in Sochaux und konnten den unten abgebildeten Dar´l Mat in Aktion auf der Rennstrecke bewundern.
Und siehe da. Es sind doch ein paar Ähnlichkeiten zu finden.
|
Wo geht´s denn lang?
|
Wie geht es denn nun weiter?
"da lang", oder "hier lang"?
Da ist ein perfekt ausgearbeitetes Roadbook,
natürlich immer von Vorteil!
Fotografiert habe ich den "Schilderwald" im Juli 2016 im rd. 120 Einwohner zählenden Ortschaft Zempow, im Norden Brandenburgs. Zempow gehört zur Stadt Wittstock und
liegt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte.
|
 |
|
Straßenschilder
|

Aufgrund der "welligen" Straßendecke und der
- mit einem weiteren Verkehrsschild darauf hingewiesenen - Straßenschäden, konnte man gar keine 80km/h fahren!
Fotografiert auf der Alleen-Straße in der Niederlausitz
Fotografiert an der S 271, zwischen Rittergrün und der höchstgelegenen Ortschaft Sachsen "Tellerhäuser"
|
Gefunden in unserer Tageszeitung,
dem Main-Echo
vom 21. Dezember 2016:

|
|
Der rostfreie 404
|
 |
Unser "Weltenbummler" und 404 Commerciale Fahrer Boris hatte während seines Urlaub mal wieder Augen und Ohr - in Punkto Peugeot-Oldtimer und Kunst - offen.
Aus seinem Urlaub auf der Gewürzinsel Madagaskar brachte er unserer 404 Familie dieses wunderschöne Modell einer 404 Limousine mit.
Diese ist komplett aus dem Blech einer Dose hergestellt und ist somit auch für die deutschen Winter mit den gesalzenen Straßen geeignet! Rost wird es hier niemals geben!
|
Sogar die charakteristischen Heckflossen des 404 sind herausgearbeitet und geben diesem Kunstobjekt den letzten Schliff.
Nun hat unsere 404-Familie neben der Limousine, dem Coupé und dem Cabriolet - diese sind allesamt fahrtauglich - auch noch diese Limousine hinzubekommen. Sie werden dieses Objekt genauso hegen und pflegen wie ihre Fahrzeuge - da bin ich mir sicher!
|
 |
|
Zeitungsausschnitt No. 1
|
 |
Dieses Kuriosum habe ich in unserer Tageszeitung gefunden. Es ist zwar schon über 2 Jahr alt, aber das macht nichts.
Es passt genauso gut hierher, wie die tolle "Dosen-404-Limousine".
Es wird also eine spannende Sache, was sich hier wohl in den nächsten Jahren so alles ansammeln wird.
|
|
|
Powered by Websitebaker
|
|