Peugeot-Oldtimer-Freunde Rhein-Main

Sie sind hier: (Start)...(Oldtimer Veranstaltungen)...(L´Aventure Treffen)...(IPM 2009 - Beligien)

 L´ Aventure Peugeot

Blankenberge / Belgien 2009

 
 
 
Heuer wurde das L´Aventure Peugeot Treffen vom belgischen Club für alte Peugeot in Blankenberge an der belgischen Nordseeküste ausgerichtet. 34 deutsche Teams hatten sich hierfür angemeldet. Darunter waren auch vier Fahrzeuge der POF Rhein-Main.
Die Anreise war sehr abenteuerlich, denn bereits vor dem Offenbacher Kreuz blieb der 203 von Joachim Sticksel liegen. Familie Schroth, die dann mit ihren beiden 404 vorfuhren, wurden vom NAVI zweimal um Brüssel herumgeschickt und dann gab es noch das Verkehrschaos kurz vor dem Ziel in einer unüberschaubaren Baustelle.
Am späten Nachmittag traf dann noch das Team Braun/Häusler mit ihrem 204 Cabriolet ein. Bei einem gemeinsamen Strandspaziergang genoss man die gute Nordseeluft sowie das eine und andere belgische Bier.
 
Freitag, 01. Mai 2009:
 
Nach einer ruhigen Nacht und einem herrlichen Frühstück im Hotel Floréal startete man pünktlich um 9 Uhr zur Ausfahrt ins Umland von Brügge. Unser erstes Ziel war das malerische
Dorf Lissewege mit seinen weißen Häusern. Bei einer Führung wurde den Teilnehmern Wissenswertes über diesen Ort mit der monunmentalen frühgothischen "Liebfrauenkirche der Heimsuchung" erzählt.
 

Samstag, 02. Mai 2009:

Am 2. Tag führte die Route entlang der Nordsee ins Nordseebad Oostduinkerke. Dort wurden die Fahrzeuge auf der Promenade geparkt und es entstand ein einzigartiges automobiles Museum. Nach dem Mittagessen fand man sich am Strand ein und bekam eindrucksvoll vorgeführt, wie man früher an der flämischen Küste Garnelen fischte. Die Schleppnetze wurden von Kaltblütern durch das seichte Wasser gezogen! Heute erhalten noch 10 Fischer diese Tradition aufrecht.

 

Sonntag, 03. Mai 2009:

Am Tag der Abreise legten wir gemeinsam in Brügge noch einen Zwischenstop ein. Leider war das Wetter nicht mehr ganz so gut, wie zuvor. Dennoch genossen wir eine Stadtrundfahrt auf einem Kanal, besuchten einen Flohmarkt, sahen uns die Altstadt an und aßen eine Portion der berühmten belgischen Pommes. Wir traten aber erst die Heimreise an, nachdem wir uns mit belgischen Pralinen eingedeckt hatten.

 

Den vielen Helfern des Belgischen Club für Alte Peugeot (BCOP/CBAP) sei an dieser Stelle gedankt. Diese Veranstaltung war so perfekt und bis ins kleinste Detail geplant und durchgeführt worden. Angefangen beim Empfang in der jeweiligen Landessprache der Teilnehmer, über die bestens organisierten Parkplätze bis hin zu Lösungen mit den einzelnen Essen.  

 

zum Fotoalbum bitte hier klicken

 

 

POF

powered-by-wb Powered by Websitebaker