200 Jahre Firmengeschichte PEUGEOT. Aus diesem Anlass wurde das L´Aventure Peugeot Treffen natürlich in der Geburtsstad der Peugeot in Sochaux abgehalten.
Mit rund 500 Fahrzeugen war diese Jubiläums-Veranstaltung eine große Herausforderung.
Die Anreise erfolgte wieder individuell. Ein Teil der deutschen Teilnehmer war bereits bei der Veranstaltung zur 200-Jahr-Feier in Saarbrücken anwesend und ist von dort aus dann - bei teilweise strömendem Regen und "Schafskälte", über Lothringen und die Vogesen nach Sochaux angereist.
Freitag, 14. Mai 2010:
Da die Teilnehmer in verschiedenen Hotels untergebracht waren und die Fahrzeuge auf dem bewachten Parkplatz des Peugeot Museums standen, wurden wir mit Bussen abgeholt und zum Museum gefahren.
Wir fuhren von Sochaux aus in endloser Kolonne in den Weinort Equisheim im südlichen Elsaß. Beim Empfang auf dem Marktplatz konnten wir die mit Blumen herausgeschmückten Fachwerkhäuser bewundern.
Vom Kirchturm St. Peter und Paul beobachtete ein Storchenpaar das ganze Geschehen.
Die Kollegen vom Verein der Peugeot Freunde Österreichs - Amicale Peugeot Autrich- haben auf Youtube hierzu einen Kurz-Film eingestellt!
|
|
Von Equisheim aus ging es dann ins Nationale Museum "Cité de l´Automobile - Collection Schlumpf". Ein atemberaubendes Automobilmuseum in einer ehemaligen traditionsreichen Wollspinnerei. Zwischen 1961 und 1963 kaufte Fritz Schlumpf heimlich und über Mittelsmänner eine große Menge klassischer Automobile. Es gilt heute als größtes Automobilmuseum der Welt.
|

Eingangsbereich
|
 |
Hier wurde den Teilnehmern auch ein typisch elsässisches Mittagessen serviert. Eine ganz besondere Ehre wurde den Teilnehmern ebenfalls zuteil, denn man durfte die Hallen besichtigen, in denen die Fahrzeuge aufbewahrt werden, die noch nicht restauriert werden konnten.
|
Nach einer ausführlichen Besichtigungstour fuhr man wieder zurück nach Sochaux und traf sich im Museum. Am Abend wurde ein neuer Teil des Museums feierlich eröffnet. Die über eine Stunde dauernden offiziellen Reden wurden leider nur in Landessprache gehalten. Der Höhepunkt war die anschließende Lichtershow. Bei Youtube gibt es die gezeigte Lasershow als Kurz-Film zu sehen. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.
Samstag. 15. Mai 2010:
Auf der heutigen Tour bekam man Einblicke in die Produktions-stätten der Familie Peugeot. Vom Museum aus ging es als erstes über das riesige PSA Peugeot Citroen Firmengelände in Sochaux. Ziel war das technische Zentrum in Belchamp.
Mit Bussen wurden die Teilnehmer des L´Aventure Treffens zur Teststrecke von Belchamp gefahren. Dort wurden Rennwagen, wie z.B. der legendären 404 Diesel, der verschiedenen Epochen in Aktion gezeigt und erklärt.
Auch hierüber gibt es Film-Sequenzen, die unsere Freunde von Amicale Peugeot Autrich aufgenommen und auf Youtube eingespielt haben, zu sehen:
- Der Peugeot 504 V6 Rallye - Kurz-Film
- Der Peugeot 404 Record Diesel - Kurz-Film
- Der Peugeot 206 WCR - Kurz-Film
- Der Peugeot 905 - Kurz-Film
Sowie die Aufnahme eines unbekannten Teilnehmers:
Der Peugeot 404 East African Safari Rallyecar - Kurz-Film
|
Von hier ging es dann entlang des Flusses Doubs vorbei an den verschiedenen historischen Produktionsstätten von Peugeot wie das Peugeot-Japy Werk in Valentigney, das Peugeot Scooter Werk in Mandeure, das Forschungszentrum von Faurécia u.v.m.
Im Terre Blanche Werk von Hérimoncourt werden heute Fahrzeuge gelagert wie z.B. Concept-Cars oder auch viele Oldtimer, die noch auf Ihre Restaurierung warten.
|
|
Wieder am Museum in Sochaux angekommen, wartete auf die hungrigen Ausflügler ein herrliches Büfett mit ortstypischen Spezialitäten. Frisch gestärkt zog man sich dann in die Hotels zurück, um sich für den bevorstehenden Abend zu rüsten.
 |
Die Gäste wurden wieder mit Bussen an ihren Hotels abgeholt und zu einer riesigen Sport- und Mehrzweckhalle außerhalb von Montbéliard gefahren. Dort fand die Abschlussfeier statt. Vor der Halle waren mehrere Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen ausgestellt. Junge Damen, die man passend eingekleidet hatte, posierten vor den herausgeputzten Wagen.
Unsere österreichischen Freunde waren auch hier nicht untätig und liefern uns dankenswerter Weise den passenden Kurz-Film dazu!
|
Viel zu schnell war dieser Abend mit Live-Auftritt, Dankesworten, Übergabe von Geschenken, dem Abendessen und der Geburtstagsshow wieder zu Ende und man trat die Rückfahrt mit den Bussen an.
Zu guter letzt gibt es nur noch zu sagen:
"L´Aventure continue" - "Das Abenteuer geht weiter"
zum Fotoalbum bitte hier klicken