Peugeot-Oldtimer-Freunde Rhein-Main

Sie sind hier: (Start)...(Oldtimer Veranstaltungen)...(Unsere POF Ausfahrten)...(5. POF Ausfahrt 2010)

5. POF-Ausfahrt 2010

hessischer und bayerischer Spessart

- Jubiläumsfahrt -

direkt zum Fotoalbum

 

Die diesjährige Sommerausfahrt, die von Joachim organisiert wurde, führte die Teilnehmer mit ihren 6 Fahrzeugen durch die Naturparks Hessischer sowie Bayerischer Spessart. Gestartet wurde im Alzenauer Stadtteil Michelbach und führte von dort durch das Freigericht nach Gelnhausen Meerholz zum Europäischen Mittelpunkt (seit 03.01.2007 09°09´00´´ östliche Länge und 50°10´21´´ nördliche Länge).

 

 

Dank der freundlichen Genehmigung durch den OB der Stadt Gelnhausen, durften wir mit unseren hist. Fahrzeugen bis direkt an diesen geographischen Punkt heran fahren. Dort gab es einen Sektempfang mit – von Ehefrau Alexandra – selbstgebackenen Käsestangen. Und hier entstand dann auch das obligatorische Gruppenfoto mit unseren Automobilen

 

 

Die Fahrt führte uns dann - über einen kleinen Umweg - weiter durch die historische Altstadt der Barbarossa-Stadt Gelnhausen und vorbei an der Kaiserpfalz in den hessischen Teil des Naturparks Spessart. Mittlerweile riss auch mehrfach die Wolkendecke auf und ließ die Sonne durch. Unser Klapptische und –stühle aus längst vergangenen Zeiten wurden für das bereits traditionelle Picknick am Waldrand von Mosborn aufgeschlagen. Doch leider meinte es Petrus nicht so gut mit uns und schickte kurzzeitig ein paar Regentropfen, was uns von unserem traditionellen Picknick aber nicht abhielt. Und so wurden kurzerhand eben auch mal die Regenschirme aufgespannt.

 

  

Von dort fuhren wir durch das liebliche Flörsbachtal in den bayerischen Teil des Naturparks. Unser nächstes Ziel hieß Frammersbach.

Dort besichtigten wir die familiengeführte Waldschloss Brauerei. Nach der aufschlussreichen und interessanten Führung durch den Sohn des Hauses genossen wir bei herrlichem Wetter ein naturtrübes Bier im Biergarten dieser kleinen, aber feinen, Brauerei.

 

Trotz des schmackhaften naturtrüben Biers mussten wir weiter, denn leider wurde die Zeit knapp. Im Kahlgrund wartete ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Ausfahrt auf uns. Von Frammersbach fuhren wir entlang saftiger Wiesen und durch dunkle Eichenwälder vorbei an der Kahlquelle und durch den oberen Kahlgrund nach Sommerkahl zur Grube Wilhelmine. Hier wurde bis 1923 kupferhaltiges Gestein abgebaut. Die kurzweilige Führung durch das Bergwerk, das nach und nach durch einen Verein wieder für die Bevölkerung hergerichtet und ausgebaut wird, kam bei den Teilnehmern sehr gut an.

 

 

Den Abschluss verbrachte man dann – nicht ohne vorher noch einen kleinen Umweg durch den mittleren Kahlgrund gefahren zu sein – im Gasthaus „Zum Schwanen“ im Mömbriser Ortsteil Mensengesäß. Leider war dieser Tag wieder einmal viel zu schnell zu Ende gegangen und so begaben wir uns gegen 21 Uhr auf unsere Heimreisen.

 

 

Hier geht´s zu den Fotos

 

 

 

 

POF

powered-by-wb Powered by Websitebaker