Frühzeitig haben sich Familie Hugo Schroth und Familie Joachim Sticksel einen der begehrten Plätze auf dem schönen Bopparder Marktplatz gesichert. Zu früher Morgenstund brachen sie im Rhein-Main-Gebiet zu ihrem Tagesausflug an den Rhein auf. Dichter Nebel und kühle Temperaturen auf der Hunsrückautobahn ließen nichts Gutes ahnen. Doch Petrus hatte ein Einsehen und je tiefer wir ins Rheintal hinabfuhren, desto sonniger wurde es.

Der Einladung durch das Touristik-Büro der Stadt Boppard waren noch weitere 53 Teilnehmer mit ihren wunderschönen und unterschiedlichen Fahrzeugen gefolgt. Sie trafen gegen 9.00 Uhr auf dem Marktplatz ein.

Ab 10.00 Uhr folgte dann die Ausstellung sowie die Vorstellung von fünf ausgesuchten Fahrzeugen. Darunter war heuer ein Fahrzeug der Löwen-Marke.
Ab 11.00 Uhr gab es dann Live-Musik auf der Bühne, bevor gegen 13.00 Uhr zur touristischen Ausfahrt an die Mosel gestartet wurde. Über wunderschöne und zum Teil sehr schmale Nebenstraßen ging es dann aus dem Rheintal hinauf auf die Hunsrückhöhen, bevor der Tross über zahllose Serpentinen ins liebliche Tal der Mosel hinabfuhr. Wieder zurück in Boppard genossen wir das herrliche Wetter bei einem Spaziergang am Rhein, der zu diesem Zeitpunkt wegen der anhaltenden Trockenheit, extremes Niedrigwasser führte.

Unsere Rückfahrt führte uns das Rheintal hinauf bis wir bei Kaub auf die andere Rhein Seite wechselten. Bei weiterhin sommerlichen Temperaturen legten wir unsere Schlussrast in einem Winzerhof der Gemeinde Hallgarten im Rheingau ein. Das Essen und der hervorragende Wein waren noch das fehlende Tüpfelchen auf dem i. Leider schmeckte der Wein viel zu gut - doch wir hatten ja noch eine kleine Strecke nach Hause zurückzulegen und so blieb es schweren Herzens bei dem einen Gläschen.
|