|
Retro Classics Stuttgart 2013
|
-> Direkt zum Fotoalbum <-
|
Über 77.000 Besucher lockte die diesjährige Retro Classic, die als größte Oldtimer- und Klassikermesse in Süddeutschland gezählt wird, nach Stuttgart.
Seit 2001 ist diese Messe in Stuttgart ansässig und befindet sich seit 2008 in den neuen Messehallen in unmittelbarer Nähe zum Flughafen.
Mitglieder der Peugeot-Oldtimer-Freunde waren auch heuer wieder - in den frühen Morgenstunden - aus dem Rhein-Main Gebiet angereist. Selbstverständlich hatte man auch wieder eine ordentliche Kuchenspende für den Stand des Deutschen Peugeot Vorkriegsregisters mit dabei.
 |
Hier konnte man zwischendurch bei einer Tasse Kaffe oder einem Schlückchen Rotwein wieder Kräfte sammeln, neue Kontakte knüpfen oder aber mit "alten" Freunde "Benzingespräche" führen. Der Stand des Deutschen Peugeot Vorkriegsregisters, unter Leitung von Michael Kreuz, ist die Anlaufstelle für Peugeot-Enthusiasten. |
Ein besonderer Leckerbissen war in diesem Jahr der Stand der Automobilmarke Delahaye.
Delahaye war ein französischer Automobilbauer, der seine ersten Fahrzeuge im Jahre 1894 fertigte. Die 1930er Jahre waren die Blütezeit, der seit 1901 in Paris ansässigen Firma Société des Autombobiles Delahaye.
Diese Automobilschmiede baute nicht nur Automobile, sondern auch Omnibusse, Lastkraftwagen und Feuerwehrfahrzeuge.
|
Im Jahre 1954 wurde Delahaye von Hotchkiss übernommen, nachdem der Absatz 1951 eingebrochen war. Die Produktion wurde dann im Jahr 1957 endgültig eingestellt. Tolle Fotos dieser Fahrzeuge sind im Fotoalbum zu sehen.
|
Dank der guten Beschilderung von Michael fand man immer wieder an den Peugeot Stand zurück.
Hier wurden auch jede Menge Teppichstoffe und andere Materialien zwischengelagert, die ein Mitglied für die Restaurierung seines 404 Coupe benötigte.
|
 |
Hier am Stand des Deutschen Peugeot Vorkriegsregisters konnten die Besucher aber auch Schätze der Nachkriegszeit bewundern wie z.B. das nachfolgend gezeigte Gespann:
Ein Peugeot Motorrad P 57 TC
auf Peugeot 202 UH!
|
|
|
<< Bilder sind hier im Fotoalbum >>
|
|
Powered by Websitebaker
|
|