Peugeot-Oldtimer-Freunde Rhein-Main
 

Die POF´s auf dem 65. Michelbacher Winzerfest

Sonntag, 28. September 2014

 
Am 28. September durften wir eine besonders ehrenvolle Aufgabe übernehmen, nämlich den Hofstaat der Michelbacher Winzerkönigin in einem Festumzug durchs Dorf zum Winzerfest zu fahren.
 
Der Grund hierfür war die Wahl der Tochter unseres Club-Mitgliedes Joachim zur diesjährigen Winzerkönigin. Die 16-Jährige Ann-Kathrin repräsentiert für ein Jahr lang, als 65. Winzerkönigin, den Weinort Michelbach und die Stadt Alzenau.
 
 
Zu unserem großen Bedauern wurde die Winzerkönigin - so ist es in Michelbach Tradition - im offenen Mercedes 170 chauffiert. Über die drei hübschen Prinzessinnen in unseren Wagen, einem cremefarbenen 403 Cabriolet (Baujahr 1958) sowie einem weißen 204 Cabriolet (Baujahr 1970) haben wir uns natürlich trotzdem sehr gefreut.
 
Das ganze verlief so, wie man es von früher her kennt: Vorne marschiert die Blaskapelle - in diesem Fall war es der Spielmanns- und Fanfarenzug des TV 1901 Michelbach e.V. -, hinten die Feuerwehr und dazwischen wir mit den Peugeot Cabriolets und den Prinzessinnen sowie einige Michelbacher Bürgerinnen und Bürger.
Es ging bei schönstem "Kaiserwetter" im Schritt-Tempo durch den Weinort, in dem die Deutsche Bocksbeutelstraße ihren Anfang hat. Am Straßenrand warteten schon fröhlich winkende Zuschauer, die sich dem Zug dann ebenfalls anschlossen.
 
Endpunkt des kleinen Umzuges war die mit Weinlauben festlich geschmückte Kahltalhalle, in welcher es nebst Frankenwein, warmen Speisen, Kaffee und Kuchen auch einige Musik- und Tanzvorführungen zu sehen und zu hören gab.
 
Für die musikalische Umrahmung war der Musikverein "Concordia" Michelbach e.V., in dem die neugewählte Königin aktiv Klarinette und Saxophon spielt, zuständig. Die neue "Hoheit" ließ es sich nicht nehmen ein paar Stücke - ausstaffiert mit Trachtenkleid, Schärpe und Krone - in ihrem Stammorchester mitzuspielen. Für ein Musikstück ließ Dirigent Carsten Meier die neue Repräsentantin des Weinortes das Orchester dirigieren und gab hierfür seinen Taktstock ab.
 
 
 
Bei weiterhin herrlichem spätsommerlichen Wetter ließen wir die "Königliche Familie" alsbald alleine und traten - auf kleinen Umwegen - unsere Heimreisen an.
 
Hier geht es zum Fotoalbum
 
 
 
POF

powered-by-wb Powered by Websitebaker