 |
Alljährlich strömen rd. 30.000 Gäste während dieses Wochenendes in den barocken Garten des Schlosses Ludwigsburg. Bereits zum 11. Mal werden vor dieser festlichen Kulisse Vorkriegsfahrzeuge, Oldtimer der Nachkriegszeit, luxuriöse und seltene Oldtimer zur Schau gestellt.
Diese Veranstaltung gilt als eine der größten Schönheitswettbewerb für automobile Raritäten in Deutschland. Gilt es doch hier den Großen Preis von Deutschland Automobile Tradition von der Jury verliehen zu bekommen.
|
In den letzten 11 Jahren wurden 11 Preise für "Den Best of Show" sowie mehr als 600 Pokale, Auszeichnungen und Ehrungen verliehen und mehr als 2500 Fahrzeuge vorgestellt. Die Jury besteht übrigens seit Anbeginn dieser Veranstaltung aus hochkarätigen Juroren, die aus ganz Europe und den USA anreisen.
Auch von den Peugeot-Oldtimer-Freunden hat sich ein Paar auf den Weg nach Ludwigsburg gemacht. Die 404-Fraktion schickte ihre beiden schmucken Wagen, ein Coupé sowie ein Cabriolet "ins Rennen". Wie sollte es auch anders sein, natürlich hat das Cabriolet einen 3. Platz bei der Sonderauslobung gewonnen. Somit durften Hugo und Renate über die Rampe vor das interessierte Publikum fahren. |
 |
 |
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!

|
Wobei zu erwähnen ist, dass das Coupé dem Cabriolet allemal das (Kühler-)Wasser reichen kann und in seiner Eleganz und Schönheit keineswegs im Schatten des Cabriolet steht.
 |
Aus Anlass des Jubiläums
"125 Jahre
Motorfahrzeuge Peugeot" wurde der Löwenmarke eine eigene Sonderfläche auf dem Gelände zur Verfügung gestellt.
Hier gilt unserem Freund Michael Kreuz vom "Deutschen Peugeot Vorkriegs-Register"
herzlichst Danke
zu sagen.
Er hat sich unermüdlich dafür eingesetzt, dass diese Sonderausstellung zustande kommen konnte und sich zum Schluss rund 35 schmucke Oldtimer der Löwen-Marke im Schlosspark präsentierten.
|
Peugeot 402 Limousine / ehem. Pariser Taxi - Peugeot 202 UH Canadienne -
Peugeot 402 DarlMat/Roadster - Peugeot 301 D Limousine (von links nach rechts)
Auch der Vice President de l`Association et de l`Inter Amicales de Retraites PSA Peugeot Citroen, Monsieur Daniel Allmang, würdigte die Arbeit von Michael Kreuz und der angereisten Peugeot-Fahrer und -Fahrerinnen für die Treue und das Engagement für die Fahrzeug-Marke Peugeot. Das nachfolgende Gruppenbild zeigt alle Teilnehmer der Peugeot Sonderausstellung "125 Jahre Motorfahrzeuge Peugeot", die aus Deutschland, der Schweiz sowie aus den Niederlande angereist waren.
Selbstverständlich gibt es auch wieder ein, nein dieses Mal sogar zwei Fotoalben. Unsere "Reporter" vor Ort haben ihre schönsten Aufnahmen zur Verfügung gestellt, die hier nun zu sehen sind:
Fotoalbum
und
Fotoalbum
Und bei Youtube sind noch folgende interessante Kurzfilme zu sehen:
|