Peugeot-Oldtimer-Freunde Rhein-Main
 

Blech und Barock

Schloss Fasanerie Eichenzell bei Fulda

15. Juli 2018

 
Zum 30-jährigen Bestehen haben die Oldtimerfreunde Fulda im Jahre 2014 ein Oldtimertreffen mit der Bezeichnung "Blech und Barock" am Schloss Fasanerie in Eichenzell, bei Fulda ins Leben gerufen.
 
Nach dem ersten Erfolg wurde zwei Jahre später - mit gleich großem Erfolg - die Zweitauflage dieses Treffens für historische Automobile und Motorräder durchgeführt.
 
Am vergangenen Sonntag, 15. Juli 2018, war es wieder soweit und die Oldtimerfreunde Fulda begrüßten Oldtimerbegeisterte aus Nah und Fern zur dritten Auflage.
 
Bereits 2016 wurden am Schloss Fasanerie Eichenzell rd. 400 Oldtimer zur Schau gestellt. Darunter waren auch einige Vorkriegsfahrzeuge zu finen. Mittlerweile gilt dieses Treffen als größtes Oldtimertreffen in dieser Region. Und so folgten - bei herrlichstem Sommerwetter - wieder hunderte von Oldtimerbesitzern und Oldtimerfans der Einladung.
 
 
 
 

 

Auch die Peugeot-Oldtimer-Freunde aus dem Rhein-Main-Gebiet waren dort vertreten.

Oliver fuhr mit seinem schicken 404 Coupé, welches mit der Sonne um die Wette strahlte, vor und hatte Hugo mit an Bord.

 

 

So verbrachten Vater und Sohn ein paar schöne Stunden nahe der Residenzstadt Fulda.

 

 
Besonders angetan waren Sie von diesem blauen Fuldamobil. Hersteller war die Elektromaschinenbau Fulda GmbH. Diesen Kleinwagen gab es erst mit drei, später dann aber auch mit vier Rädern und einer Leistung von 6,5 bis 10,2 PS.
Zwischen 1951 und 1969 wurden insgesamt 2.900 Fahrzeuge, teilweise unter Lizenz auch in den Niederlande, Schweden und Griechenland gebaut. Aber auch in Argentinien oder Chile wurde dieser Kleinstwagen in Lizenz gebaut.
Heute sieht man diesen Wagen nur noch selten und deshalb ist er wohl auch immer ein Publikumsmagnet bei solchen Veranstaltungen.
 
 
 
Selbstverständlich war Renate auch mit von der Partie. Für die dritte Person hinten drinnen im 404 Coupé etwas unbequem, aber es war ja eine nicht ganz so lange Strecke bis nach Eichenzell. Renate hat nämlich die herrlichen Fotos geschossen und mir für die Homepage zur Verfügung gestellt. Wie zum Beispiel dieses herrliche Goggomobil aus dem Jahre 1966. Und dieses Modell hat sogar einen alternativen Antrieb, wenn der Verbrennungsmotor mal nicht mehr möchte!
 
 
 
 
 
 
Und das letzte - hier gezeigte Schmuckstück - mit seiner zweifarbigen Lackierung müsste meines Wissens eine 340 EMW Limousine, welche zwischen 1949 und 1955 in Eisenach gebaut wurde, sein.
 
 
  
POF

powered-by-wb Powered by Websitebaker