Peugeot-Oldtimer-Freunde Rhein-Main
Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(Im Wald)
 
 
 
Tim´s Filmstar 504 - "Im Wald"
 
 
Und wieder einmal hat es unser Tim mit seinem Peugot 504 auf die "Mattscheibe" geschafft. Rund 7 Millionen Deutsche sahen Anfang Januar den zweiteiligen Krimi "Im Wald". Bestsellerautorin Cornalie "Nele" Neuhaus hat die Vorlage zu diesem Film geschrieben. Es handelt sich wieder um einen "Taunus-Krimi", mit denen Neuhaus berühmt wurde.
 
 
Die Taunuskrimis im Überblick
 
In ihren Kriminalgeschichten widmet sich Autorin Nele Neuhaus dem märchenhaften und mystisch verwunschenen Taunus und seiner Umgebung, sowie den dort lebenden Menschen. Sie zeichnet in den spannenden, mit Thriller-Elementen gespickten Fällen faszinierende Gesellschaftsporträts, die zwischen Frankfurt und den ländlichen Milieus des Taunus angesiedelt sind. Durch die Fälle fürt ein unkonventionelles Ermittlerduo bestehend aus Kommisar Oliver Bodenstein und seiner Kollegin Pia Kirchhoff von der Kripo Hofheim. Mit feinem Gespür und Menschenkenntnis nähern sie sich Verdächtigen, Motiven und nicht selten menschlichen Abgründen an. Mit gekonnter Akribie und durchaus unterschiedlichen Ermittlungsansätzen ergänzt sich das sympathische Duo bei den Ermittlungen vor der wildromantischen und geheimnisvollen Kulisse.
 
(Quelle: ZDFMediathek)
 
 
Tim am Set              
 
Ein Campingwagen brennt lichterloh im Waldgebiet: die Überreste eines menschlichen Körpers. Es gibt eine einzige Zeugin. 
 
"Die Journalistin Felicitas Molin will eine schemenhafte Gestalt auf der Flucht gesehen haben. Bald ermittelt Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und Pia Sander (Felicitas Woll) vom K11 in Hofheim nicht nur wegen Brandstiftung mit Todesfolge, sondern wegen Mordes.
 
Als kurz darauf auch die todkranke Mutter des Opfers ermordet wird, ist Bodenstein erschüttert. Er kannte Mutter und Sohn seit seiner Kindheit - schließlich ist er in dem Dorf aufgewachsen. Die Ermittlungen führen Pia und ihn 35 Jahre zurück in die Vergangenhei. Im Sommer 1982 verschwand Bodensteins bester Freund Artur Berjakov, Sohn von russischen Spätaussiedlern, spurlos. Ein Kindheitstrauma, das der Kommisar nie verwunden hat. Schnell wird klar: Viele Dorfbewohner wollen diese alte Geschichte lieber ruhen lassen. Was haben Sie zu verbergen?...."
 
(Quelle: ZDF Mediathek)
 
 
"Im Wald" (1): Video (90 Min.) ist noch bis zum 31.03.2018 in der Mediathek des ZDF zu sehen.
"Im Wald" (2): Video (89 Min.) ist noch bis zum 02.04.2018 in der Mediathek des ZDF zu sehen.
 
 
Die Fotos stammen von unseren Mitgliedern Tim & Struppi
 
 
 

Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(GRÜN oder ROT?)

 
 
403 Limousine und/oder 403 Feuerwehr

stehen zum Verkauf

 
Es fällt unserem Kollegen Roland sicherlich nicht ganz einfach, wenn er sich von einem seiner wunderschönen Peugeot 403 trennen wird. Aber es ist wie mit vielen anderen Dingen auch. Wenn man sich ordentlich um eine Sache kümmern möchte, dann geht nur EINE.
 
So ist das auch mit geliebten Fahrzeugen. Man kann sich noch so sehr über seine Errungenschaften freuen und sicherlich auch stolz sein, wenn man zwei herrliche Oldtimer sein Eigen nennen darf. Letztendlich kann man aber immer nur mit einem Fahrzeug unterwegs sein. Das andere bleibt zu Hause in der Garage.
 
Muss man dann vielleicht auch noch einen teuren Stellplatz bezahlen, weil man zu Hause keinen Platz für einen oder gar beide Oldtimer hat, dann kommt irgendwann einmal die betreffende Entscheidung: Ich muss mich von einem der Fahrzeuge trennen. Nun heißt es sich zu entscheiden: GRÜN oder ROT
 

Angebots-Nummer

(Weiterleitung durch Anklicken der Angebots-Nummer zu Mobile.de)

403 Limousine

1.457 cm³ Hubraum / 54 PS

Erstzulassung 04/1958

Fahrzeughalter: 3

 
Mit diesem Wagen nahm unser Kollege erfolgreich an diversen Oldtimer-Rallys teil und ist seit nunmehr 13 Jahren in dessen Besitz. Auch in Wettenberg war diese Limousine mehrfach in der "Peugeot-Straße" zu bewundern.
Viele schöne gemeinsame Sommerausfahrten mit den Peugeot-Oldtimer-Freunden durfte der Besitzer mit diesem Fahrzeug ebenfalls erleben und in diversen Berichten auf unserer Homepage findet man den Wagen wieder.
Dieser Wagen stammt aus der Schweiz und ist bereits rd. 70.000 km gefahren.
 
 

 

Angebots-Nummer

(Weiterleitung durch Anklicken der Angebots-Nummer zu Mobile.de)

1.469 cm³ Hubraum / 58 PS

Erstzulassung 07/1959

Fahrzeughalter 3

 
 
Auch dieses Fahrzeug stammt aus der Schweiz. Es ist ein ehemaliges Feuerwehrfahrzeug - ist ja nicht zu übersehen - einer Rollladenfabrik. Dieser 403 ist natürlich etwas ganz Außergewöhnliches und "erregt" dort wo man ihn antrifft immer wieder Aufsehen!
 
Besonderes Highlight für den stolzen Besitzer war die Teilnahme am Treffen "60 Jahre Peugeot 403" in Sochaux. Dort reiste man 2015 - wie sollte es auch anders sein - auf eigener Achse an.
 
 
Das Fahrzeug ist selbstverständlich mit Löscher Pumpe TS 2/5 und Schläuchen ausgestattet. Wer sich für diesen Wagen entscheiden sollte, der kann zusätzlich auch einen - noch nicht angepassten - Löschkarren käuflich erwerben.
Auch mit diesem Wagen war Roland mehrmals in Wettenberg und auf anderen Oldtimerveranstaltungen zu sehen. Im vergangenen Jahr wurde er sogar zum HR4 Oldtimer des Monats August gewählt! Auch hierüber wurde auf unserer Homepage berichtet.
 
Nun sind wir gespannt für welches Fahrzeug ein Käufer gefunden werden kann. Denn unser Kollege wird - je nach dem wie die Entscheidung ausfällt - einen der Wagen behalten. Deswegen stellt sich auch für uns Peugeot-Oldtimer-Freunde die Frage:
 
GRÜN   oder   ROT?
 
 
 
 
 
 Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(L´Aventure Peugeot Citroen DS)
 

Aus L´Aventure Peugeot

wird L´Aventure Peugeot Citroen DS

 
 
 
 
 
Premiere hatte das oben gezeigte Logo des neuen Clubs L´Aventure Peugeot Citroen DS übrigens am 15. Februar 2017, denn da wurde es offiziell auf der Oldtimermesse "RETRO MOBILE" in Paris vorgestellt.
 
Einem Zeitungsbericht des "LE FIGARO", welcher am 18. April 2017 erschien, ist zu entnehmen, dass es in Frankreich fast 800.000 registrierte, vor 1985 gebaute, Fahrzeuge dieser Marken gibt. Diese verteilen sich auf rund 230.000 Besitzer. Und das nur in der "Grande Nation"!
 
Es düfte eine gigantische Summe sein, wenn man alle im europäischen Raum registrierten Fahrzeuge zusammen erfassen könnte.
 
 
 
 
 Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(Übernahme NEO RETRO)
 
 
Übernahme NEO RETRO
 
durch L´Aventure Peugeot Citroen DS
 
 
Am 15. April 2017 trat die Übernahme der Firma "NEO RETRO" in Kraft. Dieses Unternehmen hatte sich auf den Vertrieb von Ersatzteilen der Marken Peugeot, Citroen und Renault speazialisiert. Diese Firmenübernahme durch den Verein L´Aventure Peugeot Citroen DS wurde am 05. April 2017 im Handelsgericht von Limoges registriert.
 
Wie Xavier Peugeot mitteilte soll mit der Übernahme der NEO RETRO durch L´Aventure Peugeot Citroen DS hauptsächlich die Mission erfüllte werden, um das Markenerbe der PSA-Gruppe zu erhalten und weiterzuführen. Durch das Handeln mit historischen Ersatzteilen wird das Angebot erweitert und somit die Erwartungen vieler Mitglieder und Enthusiasten erfüllt.
 
In der Pressemitteilung ist weiter zu lesen, dass das Team von NEO RETRO in Limoges bleiben und künftig eng mit den Teams des Vereins in Sochaux und Aulnay zusammen arbeiten wird.
 
Leider gibt es nicht mehr über diese Übernahme zu lesen. Den einzigen Bericht, den ich hierüber finden konnte ist hier in französischer Sprache zu lesen:
 
 
 
 
 
 
 
 
 Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(Tim´s Filmstar 504)
 
 
 
Tim´s Filmstar 504
 
 
 
Unser jüngstes Clubmitglied Tim hat es tatsächlich geschafft. Im vergangenen Jahr hat er sein Schmuckstück, ein blau-metallic-farbener Peugeot 504, unserem Club-Kollegen Klaus abgekauft und das Fahrzeug wechselte vom Freistaat Bayern, genauer gesagt von Unterfranken, ins benachbarte Hessen.
 

Seitdem ist Tim schon ein paar schöne hunderte von Kilometer mit seinem 504 und stolz geschwellter Brust unterwegs gewesen. Beide waren sogar schon - den Papa im Gepäck - zur Stippvisite bei der Grande Nation!

Nun war sein 504 Statist in einem ARTE-Krimi mit dem Titel "Die Sterntaler Verschwörung". Kommissar Marthaler, der von Matthias Koeberlin gespielt wird, ermittelt mit seinem Team im Frankfurter Rotlichtmilleu.

 
Diese Filmsequenz beginnt bei 31 Min. und 36 Sek. und endet bei 32 Min und 46 Sek. Im Verlaufe des Filmes wurde ich aber auf einen Fehler aufmerksam, denn die junge Kollegin von Kommissar Marthaler beschreibt das gefundene Fahrzeug als einen blauen Peugeot 501 (in etwa bei Min. 35).
 
 
 
Zu sehen war dieser Krimi am  17. März 2017 auf ARTE,
oder aber auch zurzeit noch in der Mediathek von ARTE.
 
 
 
 

 Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(hr4 Oldtimer des Monats August 2016)

 

hr4 Oldtimer

des Monats August 2016

 
 
Die Autoredaktion des Senders hr4 wählt jeden Monat einen neuen Oldtimer zum "hr4-Oldtimer-des-Monats". Dieser Titel wurde im August einem unserer Kollegen zugesprochen - welch ein Zufall!
Wir freuen uns mit unserem Kollegen und gratulieren ihm zu diesem Titel, den er - ohne Frage - verdient hat.
 

Das rund 60 Jahre "alte" Feuerwehrauto, der Peugeot 403 U5, unseres Kollegen Roland ist dieses Prachtstück, welches diesen Titel nun tragen darf!

Dieser Wagen war früher in einer Holz-Rolladen-Fabrik in der Schweiz im Einsatz und seit 2004 darf Roland dieses außergewöhnliche, 58 PS starke, Gefährt sein Eigen nennen.

 
Zum Text auf der hr4 Seite geht es hier 
 
Ein kleines Interview mit dem "Zug-Führer" gibt es hier
 
 
 
 
 Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(IAA 2015 - Die Zweite)
 
 
IAA 2015 - Die Zweite
 
 
 

Auch unsere Club-Familie, die in ihrer Garage ein 404-Löwenrudel hält, war auch der IAA 2015 und hat den Messebesuch genossen.

Nachdem sie die vielen Eindrücke verarbeitet hatten, bekam ich noch ein paar wunderschöne Fotos. Diese zeigen nicht nur Fahrzeuge der Löwen-Marke, sondern auch andere "Schönheiten".

 
 
 
 
 
Selbstverständlich darf die "Göttin" nicht fehlen. Anlässlich ihres 60. Geburtstages wurde sie auf der IAA in "rechte Licht" gerückt. Trotz der vielen Scheinwerfer sieht man ihr das Alter auf keinen Fall an!
 
 
 
 
 
 Sie sind hier: (Start)...(Presse-Berichte)...(Sonstige Berichterstattung)...(66. IAA Frankfurt am Main)
 
 
66. IAA Frankfurt am Main
- Ein Blick in die Zukunft von Moritz -
 
 
 
Vom 17.-27. September 2015 findet die 66. Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main statt. Diese gilt als weltweit wichtigste Mobilitätsmesse. Dieses Jahr präsentieren 1.103 Aussteller aus 39 Ländern auf 230.000 Quadratmetern u.a. 219 Weltpremieren und ist auch heuer wieder ein Publikumsmagnet. Bereits am 2. Publikumstag wurden mehr als 350.000 Besucher gezählt.
 
 
 
Moritz, der Sohn unseres Clubmitglied Uli, war für uns auf der IAA und hat für die Peugeot-Oldtimer-Freunde in die "Zukunft" geschaut. Seinen Bericht und die beeindruckenden Fotos hat er uns für unsere Homepage zur Verfügung gestellt. Aber lest nun selbst, was er zu berichten hat:
 
Der Messe Auftritt vonPEUGEOT stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Sportlichkeit.
 
 
Hingucker Nummer eins war das Show Car "Fractal". Ein kompaktes, 204 PS starkes, sportliches Coupe für die Stadt mit reinem Elektro Antrieb.
 
 
Etwas realistischer,
aber trotzdem noch ein Concept Car,
war der 308 R HYbrid mit einem 500 PS starken Benzin-Hybrid-Antrieb.
Der 1,6 Liter kleine Vierzylindermotor
bringt es auf erstaunliche 270 PS Leistung, die von zwei Elektromotoren zusätzlich auf 500 PS gesteigert werden.
 
Hohe Fahrdynamik, dank Allradantrieb gepaart mit verbrauchsarmer Hybrid Technik machen Appetit auf diesen blauen Flitzer.
 
 
Bereits heute Realität und mit dem gleichen 270 PS starken 1,6l Vierzylinder ausgestattet, ist der von Peugeot Sport entwickelte 308 GTI. Große Leichtmetallräder und eine auffällige Kontrastlackierung runden den sportlichen Auftritt des Kompakten ab.
   
 
 
 
POF

powered-by-wb Powered by Websitebaker